Kurt Georg Kiesinger

83 Jahre alt geworden
Portrait von Kurt Georg Kiesinger
Geboren
6. April 1904
Albstadt
Beruf
Politiker
Gestorben
9. März 1988
Tübingen
Über Kurt Georg Kiesinger

Kurt Georg Kiesinger war ein deutscher Politiker (CDU) und von 1966 bis 1969 dritter Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Kiesinger war Rechtsanwalt und privater juristischer Rechtslehrer (Repetitor). In der NS-Zeit war er ab 1933 NSDAP-Mitglied. Ab 1940 arbeitete er als Angestellter im Auswärtigen Amt, zuletzt als stellvertretender Leiter der Rundfunkabteilung. Nach 1945 wurde er Politiker als Mitglied der CDU. Er war von 1958 bis 1966 Ministerpräsident von Baden-Württemberg, anschließend von 1966 bis 1969 Bundeskanzler und von 1967 bis 1971 Bundesvorsitzender der CDU. Kiesinger war der erste deutsche Bundeskanzler, der mit einer Großen Koalition regierte. In seine Amtszeit fielen die Einführung der Notstandsgesetze sowie Gesetze, die zur Verjährung von NS-Kriegsverbrechen führten, und die Hauptphase der Außerparlamentarischen Opposition. Seine frühere Karriere im Staatsapparat des NS-Regimes wurde während seiner Zeit als Politiker in der Bundesrepublik wiederholt öffentlich kritisiert.

Werbung (Entwicklungsmodus)

3324383558
Biographie & Medien

Entdecke Bücher, Hörbücher und Filme über Kurt Georg Kiesinger:

Biographien auf Amazon ansehen

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Der Preis ändert sich für dich nicht.

Häufige Fragen zu Kurt Georg Kiesinger