Peter Handke
Peter Handke
- Geboren
- 6. Dezember 1942
- Griffen
- Beruf
- Schriftsteller
Peter Handke ist ein österreichischer Schriftsteller und Übersetzer. Er wurde vielfach ausgezeichnet und gehört zu den bekanntesten zeitgenössischen deutschsprachigen Autoren. Im Jahre 2019 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur zuerkannt. Nach seiner Kritik an Sprach- und Bewusstseinsschablonen befasste sich Handke vor allem mit der Entfremdung zwischen Subjekt und Umwelt. Frühwerke wie Publikumsbeschimpfung und Die Angst des Tormanns beim Elfmeter machten ihn ab den späten 1960er Jahren innerhalb kurzer Zeit bekannt. Ab 1996 stellte er sich in den Jugoslawienkriegen wiederholt an die Seite Serbiens und serbischer Nationalisten, was bis in die Gegenwart zu Kontroversen führt.
Werbung (Entwicklungsmodus)
Entdecke Bücher, Hörbücher und Filme über Peter Handke:
Biographien auf Amazon ansehenAls Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Der Preis ändert sich für dich nicht.
Andreas Eschbach
Schriftsteller
Ulm
Elfriede Jelinek
Schriftsteller
Mürzzuschlag
Elif Shafak
Schriftsteller
Straßburg
Frank Schätzing
Schriftsteller
Köln
Jawaharlal Nehru
Schriftsteller
Prayagraj

Charlotte Link
Schriftsteller
Frankfurt am Main
Andreas Eschbach
Schriftsteller
Ulm
Elfriede Jelinek
Schriftsteller
Mürzzuschlag
Elif Shafak
Schriftsteller
Straßburg
Frank Schätzing
Schriftsteller
Köln
Jawaharlal Nehru
Schriftsteller
Prayagraj

Charlotte Link
Schriftsteller
Frankfurt am Main